|
|
|
|
Filou - Familien informieren, lotsen, unterstützen |
|
|
|
Im Rahmen des Bundesprogramms Akti(F) Plus - Aktiv für Familien und ihre Kinder fördern das BMAS und die EU über den Europäischen Sozialfonds das Projekt Filou - Familien informieren, lotsen, unterstützen über den Zeitraum vom 01.09.2023 bis zum 31.08.2027
Worum geht es? Der Alltag für Familien mit Kindern kann ziemlich anstrengend und stressig sein. Themen wie Arbeitslosigkeit, fehlende Kinderbetreuung und enge finanzielle Mittel können eine starke Belastung sein und überfordern
Wenn Sie
dann sprechen Sie uns an! Unsere Jobcoaches bzw. Lotsinnen klären in einem individuellen Gespräch Ihren Bedarf und planen gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte. Unsere Beratung ist vertraulich und für Sie kostenlos
Das Team von Filou unterstützt Sie dabei, die Lebenssituation Ihrer Familie zu verbessern:
Auf unsere Erfahrung können Sie sich verlassen |
Das Projekt "Filou - Familien informieren, lotsen, unterstützen" wird gefördert im Rahmen des Programms "Akti(f) Plus" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus)
Wer kann teilnehmen? Teilnehmen können Sie, wenn Sie in Herne mit Ihren Kindern
Filou richtet sich gleichermaßen an Migranten/Migrantinnen und Nicht-Migrant/innen und ist für alle Teilnehmenden freiwillig und kostenlos
Teilvorhabenpartner Die Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH führt das Projekt Filou gemeinsam mit ihrem Teilvorhabenpartner Caritasverband Herne e.V. durch
Ansprechpartnerin Ellen Merkel Fon 02323 16-9167 aktif-plus@gbh.herne.de
Weitere Informationen:
|
|
|
Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH, Südstr. 19/21, 44625 Herne, Fon 02323 16-9100, Amtsgericht Bochum HRB 9046, Mail: postbox@gbh.herne.de |